Du möchtest hauptberuflich Pferdefotograf werden und weißt noch nicht genau wie? Welchen Weg man für eine Karriere als Berufsfotograf am besten einschlägt, werde ich recht häufig von meiner Community gefragt. Ich selbst bin ausgebildete Fotografin und probiere zur Zeit sogar noch nebenher zu studieren. Mein Erfahrungsschatz ist zu diesem Thema damit ganz gut gefüllt 🙂 In diesem Video teile ich mit euch meine persönlichen Eindrücke und Empfehlungen.
Kurz gefasst:
Eine Ausbildung lohnt sich, wenn ihr gleich das „echte“ Leben auf dem Markt erfahren wollt. Ich würde heutzutage ein Werbestudio als Ausbildungsbetrieb wählen, da diese meistens viele Sparten der Fotografie abdecken (auch Portraits – z.B. für Firmen) und nach meiner Erfahrung viel mehr Know-How in Sachen Licht und Technik sowie sauberer Bearbeitung vermittelt wird. Das wusste ich leider aber auch erst hinterher. Ich bin in einem Portraitstudio gelandet und habe so gut wie keine Ausbildung erhalten. Selbstschulung war also angesagt. Ist natürlich das worst-case Szenario und muss euch längst nicht in jedem Portraitstudio passieren 🙂
Das Studium ist eher künstlerisch orientiert. Ihr habt mehr Zeit, euch auszuprobieren und euch wirklich nur auf eure eigene Ausbildung zu konzentrieren. Allerdings bekommt ihr kein Geld oder müsst sogar noch Studiengebühren zahlen. Wobei, wenn wir ehrlich sind, als Azubi(ne) bekommt ihr in der Ausbildung auch nur einen finanziellen feuchten Händedruck.
Der Quereinstieg ist geeignet für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, und, wie Mutti sagt, „erstmal was Ordentliches lernen“ müss -öchten. Mit einem anderen Job hast du definitiv ein sicheres Standbein, falls dir die Selbstständigkeit doch zu heikel ist. Allerdings hast du weniger Zeit, deine Fotokarriere voranzubringen und musst aus eigener Tasche Seminare und Fortbildungen finanzieren bzw. viel Zeit für ein Selbststudium aufwenden.
Für was genau DU dich am Ende entscheidest, ist ganz allein deine Sache. Im obigen Video gehe ich noch etwas ausführlicher auf die 3 Optionen ein. Wie auch immer du deinen Weg bestreitest: Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Licht 🙂