Werde die Fotografin, der du vertraust.

Vom guten Bild zur klaren fotografischen Handschrift. Vom (Selbst-)Zweifel zur starken inneren Haltung.

Im 1:1 Coaching wirst du erkennen, was alles in dir liegt.

★★★★★

Ich dachte, ich brauche nur ein paar Tipps zur Bildbearbeitung. Stattdessen hat Wiebke mir gezeigt, warum ich meine Fotografie immer klein gemacht habe. Plötzlich war alles klar – nicht nur, was ich technisch verändern will, sondern vor allem, wie ich mich selbst sehen darf. Dieses Coaching hat wirklich den Knoten gelöst.

Jill – Teilnehmerin

★★★★★

„Lange Zeit habe ich nach einer Pferdefotografin für ein Coaching gesucht.
Es sollte aber jemand sein, der sein Handwerk wirklich versteht und trotz internationalem Erfolg noch bodenständig geblieben ist. Das alles habe ich bei Wiebke gefunden. Das Coaching war randvoll mit vielen Tipps & Tricks. Ich kann Wiebke ganz klar weiter empfehlen! :)“

Sabine – Teilnehmerin

Von „Ich weiß nicht…“ zu „Ich weiß, wer ich bin.“

2-SESSION-MENTORING

Für alle, die wissen: 1 Stunde „schnell mal was anschauen“ reicht nicht.

Vielleicht steckst du gerade fest, weil du immer wieder glaubst, deine Bilder müssten so aussehen wie die der anderen – und dabei vergisst, was du eigentlich zeigen willst.

Vielleicht zweifelst du, ob du überhaupt gut genug bist, um Geld zu nehmen.

Vielleicht sagst du bei jedem Kundenwunsch sofort ja, auch wenn dein Bauchgefühl laut nein schreit – nur um nicht unbequem zu wirken.

Vielleicht spürst du längst, dass dein Preis nicht zu hoch ist, sondern dein Selbstwert zu klein.

Vielleicht fotografierst du mit so viel Hingabe – aber deine Fotos fühlen sich trotzdem nicht nach dir an, sondern nach dem, was andere erwarten.

Vielleicht wünschst du dir endlich Klarheit, wie du sichtbar wirst, ohne dich dauernd zu verbiegen.

 

Dieses Mentoring ist dein Raum dafür:

Ohne Vergleiche.

Ohne Druck.

Dafür mit ehrlichem Feedback zu deinen Bildern, Impulsen für deine innere Haltung und einem klaren Plan für das, was aus dir entstehen möchte.

 

Ablauf:


Session 1 (90 Minuten)

Wir gehen gemeinsam durch deine Bilder, deinen Außenauftritt und das, was du damit bewirken willst. Ich zeige dir ehrlich, welche Fotos dein Potenzial zeigen und welche eher verwässern, was du eigentlich kannst.

Wir prüfen, ob dein Auftritt das ausstrahlt, was du dir wünschst oder ob du unbewusst Erwartungen bedienst, die gar nicht zu dir passen. Falls du noch kein klares Ziel hast, finden wir gemeinsam heraus, was dir am meisten Freude macht und wohin du mit deiner Fotografie wachsen willst.

Wir schauen uns auch deine Preisgestaltung an (auch – und erst recht dann – wenn du es „nur“ nebenbei machst):

Welchen Wert hat deine Arbeit wirklich und wie kannst du ihn sicher vertreten, ohne ständig ins Rechtfertigen zu rutschen?

Außerdem gehen wir dahin, wo es oft „eigentlich hakt“:

Was strahlst du aus und was ziehst du dadurch an? Wo verlierst du dich in Anpassung, anstatt klare Grenzen zu ziehen? Und wie kannst du beginnen, dich so zu zeigen, dass deine Lieblingskunden dich erkennen?

Am Ende hast du Klarheit über deine nächsten Schritte, ein Gefühl für deinen Wert – und konkrete Aufgaben, die du bis zur zweiten Session umsetzt. Du kannst mir zwischen den beiden Terminen spontane Fragen per WhatsApp schicken, die ich dir beantworte!

 

Session 2 (60 Minuten)

Nach 2–3 Wochen schauen wir uns gemeinsam an, was sich bei dir verändert hat, fachlich wie innerlich. Wir besprechen deine neuen Bilder, die Entwicklung deines Auftritts und alles, was sich in deinem Mindset bewegt hat. Ich gebe dir Feedback zu deinen Fortschritten, beantworte deine offenen Fragen und helfe dir, Entscheidungen sicher zu treffen:

Welche Bilder sollen bleiben?

Wo darf präzisiert werden, an wen sich dein Angebot richtet?

Was willst du ab jetzt nicht mehr mittragen – in deinem Business und in dir selbst?

 

Dein Ergebnis

 

Du weißt, was du kannst, was du willst und wie du es kommunizierst – ohne Ausflüchte und ohne Angst, „zu viel“ zu sein. Du verlässt den Raum mit Klarheit, Selbstvertrauen und dem Gefühl, deine Fotografie aus eigener Überzeugung gestalten zu können.

Deine Investition: 449,-

inkl. MwSt.

Du schreibst mir per E-Mail deine Themen, Struggles und Wünsche und wir schauen ganz unverbindlich, ob’s mit uns passt. Du bekommst von mir einen Fragebogen zugeschickt, so dass ich vor unserem Mentoring genau über deine Fotografie und deinen aktuellen Stand Bescheid weiß.

Von „Ich weiß nicht…“ zu „Ich weiß, wer ich bin.“

2-SESSION-MENTORING

Für alle, die wissen: 1 Stunde „schnell mal was anschauen“ reicht nicht.

Vielleicht steckst du gerade fest, weil du immer wieder glaubst, deine Bilder müssten so aussehen wie die der anderen – und dabei vergisst, was du eigentlich zeigen willst.

Vielleicht zweifelst du, ob du überhaupt gut genug bist, um Geld zu nehmen.

Vielleicht sagst du bei jedem Kundenwunsch sofort ja, auch wenn dein Bauchgefühl laut nein schreit – nur um nicht unbequem zu wirken.

Vielleicht spürst du längst, dass dein Preis nicht zu hoch ist, sondern dein Selbstwert zu klein.

Vielleicht fotografierst du mit so viel Hingabe – aber deine Fotos fühlen sich trotzdem nicht nach dir an, sondern nach dem, was andere erwarten.

Vielleicht wünschst du dir endlich Klarheit, wie du sichtbar wirst, ohne dich dauernd zu verbiegen.

 

Dieses Mentoring ist dein Raum dafür:

Ohne Vergleiche.

Ohne Druck.

Dafür mit ehrlichem Feedback zu deinen Bildern, Impulsen für deine innere Haltung und einem klaren Plan für das, was aus dir entstehen möchte.

 

Ablauf:


Session 1 (90 Minuten)

Wir gehen gemeinsam durch deine Bilder, deinen Außenauftritt und das, was du damit bewirken willst. Ich zeige dir ehrlich, welche Fotos dein Potenzial zeigen und welche eher verwässern, was du eigentlich kannst.

Wir prüfen, ob dein Auftritt das ausstrahlt, was du dir wünschst oder ob du unbewusst Erwartungen bedienst, die gar nicht zu dir passen. Falls du noch kein klares Ziel hast, finden wir gemeinsam heraus, was dir am meisten Freude macht und wohin du mit deiner Fotografie wachsen willst.

Wir schauen uns auch deine Preisgestaltung an (auch – und erst recht dann – wenn du es „nur“ nebenbei machst):

Welchen Wert hat deine Arbeit wirklich und wie kannst du ihn sicher vertreten, ohne ständig ins Rechtfertigen zu rutschen?

Außerdem gehen wir dahin, wo es oft „eigentlich hakt“:

Was strahlst du aus und was ziehst du dadurch an? Wo verlierst du dich in Anpassung, anstatt klare Grenzen zu ziehen? Und wie kannst du beginnen, dich so zu zeigen, dass deine Lieblingskunden dich erkennen?

Am Ende hast du Klarheit über deine nächsten Schritte, ein Gefühl für deinen Wert – und konkrete Aufgaben, die du bis zur zweiten Session umsetzt. Du kannst mir zwischen den beiden Terminen spontane Fragen per WhatsApp schicken, die ich dir beantworte!

 

Session 2 (60 Minuten)

Nach 2–3 Wochen schauen wir uns gemeinsam an, was sich bei dir verändert hat, fachlich wie innerlich. Wir besprechen deine neuen Bilder, die Entwicklung deines Auftritts und alles, was sich in deinem Mindset bewegt hat. Ich gebe dir Feedback zu deinen Fortschritten, beantworte deine offenen Fragen und helfe dir, Entscheidungen sicher zu treffen:

Welche Bilder sollen bleiben?

Wo darf präzisiert werden, an wen sich dein Angebot richtet?

Was willst du ab jetzt nicht mehr mittragen – in deinem Business und in dir selbst?

 

Dein Ergebnis

 

Du weißt, was du kannst, was du willst und wie du es kommunizierst – ohne Ausflüchte und ohne Angst, „zu viel“ zu sein. Du verlässt den Raum mit Klarheit, Selbstvertrauen und dem Gefühl, deine Fotografie aus eigener Überzeugung gestalten zu können.

Deine Investition: 449,-

inkl. MwSt.

Du schreibst mir per E-Mail deine Themen, Struggles und Wünsche und wir schauen ganz unverbindlich, ob’s mit uns passt. Du bekommst von mir einen Fragebogen zugeschickt, so dass ich vor unserem Mentoring genau über deine Fotografie und deinen aktuellen Stand Bescheid weiß.

Nur Du & Deine Pferdefotografie

LIVE COACHING PFERDEFOTOGRAFIE
Workshop mit Wiebke Haas

★★★★★

„So viel Klarheit und Struktur habe ich in einem Kurs noch nirgendwo erlebt. Aber genau das hilft mir jetzt bei der Planung meiner eigenen Shootings enorm weiter und zieht sich bis hin zur späteren Retusche. Und ja, auch das ganz ehrliche Gespräch über meine Preise und Herangehensweise hat mir geholfen, mich endlich mehr zu trauen.“

Jana – Teilnehmerin

Du willst nicht länger nur „gute“ Pferdefotos machen. Du willst endlich Bilder erschaffen, die sich nach dir anfühlen. An diesem Tag geht es nicht um Druck, sondern um Präsenz. Nicht um Leistung, sondern um Verbindung. Wir treffen uns live und tauchen tief ein: in deine Fotografie, deine Haltung, deine Fragen.

Du lernst:

• Wie du ein Pferd wirklich siehst – sowohl im Sinne der Bildgestaltung als auch in seinem wahren Wesen. Und wie du es schaffst, in Verbindung mit deinem Model zu treten, um genau zu fühlen, was es dir zeigen möchte.

• Wie du Locations vor Ort findest, die deinem Model eine perfekte Bühne bieten.

• Wie du deine Technik so einsetzt, dass sie dich unterstützt und nicht stresst.

• Wie du in deiner Bildbearbeitung den Charakter des Pferdes sichtbar machst.

Das Besondere:

Wir teilen das Coaching auf zwei Termine auf. Nach dem Shooting lassen wir Zeit wirken und treffen uns dann erneut online für die Bildbesprechung. So integrierst du alles in Ruhe.

Dein Ergebnis:

Du gehst mit mehr Sicherheit, Klarheit und Wertschätzung für dich selbst – und deine Fotografie.

Nach einem telefonischen Vorgespräch wird das Einzelcoaching genau an deine Trainingswünsche und Fragestellungen angepasst. Du kannst mich an der Ostsee besuchen oder einen Termin bei dir zuhause vereinbaren.

Deine Investition:
6h Einzelcoaching 1897,-

inkl. MwSt.

Ein ganzer Tag nur für dich

6 STUNDEN LIVE COACHING PFERDEFOTOGRAFIE
Workshop mit Wiebke Haas

★★★★★

„So viel Klarheit und Struktur habe ich in einem Kurs noch nirgendwo erlebt. Aber genau das hilft mir jetzt bei der Planung meiner eigenen Shootings enorm weiter und zieht sich bis hin zur späteren Retusche. Und ja, auch das ganz ehrliche Gespräch über meine Preise und Herangehensweise hat mir geholfen, mich endlich mehr zu trauen.“

Jana – Teilnehmerin

Du willst nicht länger nur „gute“ Pferdefotos machen. Du willst endlich Bilder erschaffen, die sich nach dir anfühlen.

An diesem Tag geht es nicht um Druck, sondern um Präsenz. Nicht um Leistung, sondern um Verbindung. Wir treffen uns live und tauchen tief ein: in deine Fotografie, deine Haltung, deine Fragen.

 

Du lernst:

• Wie du ein Pferd wirklich siehst – sowohl im Sinne der Bildgestaltung als auch in seinem wahren Wesen. Und wie du es schaffst, in Verbindung mit deinem Model zu treten, um genau zu fühlen, was es dir zeigen möchte.

• Wie du Locations vor Ort findest, die deinem Model eine perfekte Bühne bieten.

• Wie du deine Technik so einsetzt, dass sie dich unterstützt und nicht stresst.

• Wie du in deiner Bildbearbeitung den Charakter des Pferdes sichtbar machst.

 

Das Besondere:

Wir teilen das Coaching auf zwei Termine auf. Nach dem Shooting lassen wir Zeit wirken und treffen uns dann erneut online für die Bildbesprechung. So integrierst du alles in Ruhe.

 

Dein Ergebnis:

Du gehst mit mehr Sicherheit, Klarheit und Wertschätzung für dich selbst – und deine Fotografie.

 

Nach einem telefonischen Vorgespräch wird das Einzelcoaching genau an deine Trainingswünsche und Fragestellungen angepasst.

Du kannst mich an der Ostsee besuchen oder einen Termin bei dir zuhause vereinbaren.

Deine Investition:
6h Einzelcoaching 1897,-

inkl. MwSt.

Ich bin nicht allwissend. Aber...

ICH BIN ERFAHREN
Pferdefotografie lernen mit Wiebke Haas

★★★★★

„Ich bin heute auf deinen Blog gestoßen und habe mich direkt mal für den Newsletter angemeldet. Schwärme ja schon seit so vielen Jahren für einen Workshop bei dir. Umso begeisterter war ich als ich deine Tipps und Blogbeiträge entdeckt habe. Ich habe mir dein Video angesehen, in dem du erklärt hast was die Fine Art ausmacht. Wirklich unfassbar informativ – das lässt einem die Fotos mit ganz anderen Auge erkennen…“

Jackie – Newsletter-Abonenntin

Am Anfang meiner Selbstständigkeit dachte ich, dass ich quasi auf Knopfdruck in allen Bereichen meiner Pferdefotografie und meines Business allwissend sein muss – oder es zumindest so verkaufen soll. Schließlich hatte ich die Berufsausbildung zur Fotografin erfolgreich abgeschlossen und die meisten Geschäftstüchtigen um mich herum benahmen sich und wie Marktschreier. 

Diese unrealistische Erwartungshaltung an mich selber hat mich viel zu sehr unter Druck gesetzt und gehemmt. Erst mit der Zeit habe ich gelernt, dass der Weg das Ziel ist. Dass es völlig natürlich ist, ständig Neues zu lernen und Schritt für Schritt (über sich hinaus) zu wachsen. 

Am prägendsten war meine Assistenz für Tim Flach, dem weltweit renommiertesten Werbe-Tierfotografen. Er hat mir die Welt der Fine Art Fotografie eröffnet und mich durch seine Augen schauen lassen. Ich habe also erst nach meiner Ausbildung so richtig verstanden, wie wertvoll ein harmonischer Bildaufbau ist und warum es auf jedes Detail im Foto ankommt. Diesen Anspruch habe ich bis heute an meine Arbeit beibehalten und über die letzten 7 Jahre verfeinert. 

Um meinen eigenen Stil so richtig sicher zu finden, hat es etwa 10 Jahre vom ersten Auslöser gedauert bis hin zu dem Moment, an dem es tatsächlich „Klick“ gemacht hat. Die Arbeit an meinen Bildern wurde im Laufe dieser Zeit immer wieder honoriert. TV-Berichte, Interviews in weltweiter Presse, Galerien, Bücher, Awards. Besonders stolz bin ich dabei auf den 3. Platz des weltweit größten Fotowettbewerbs der Welt: Den Sony World Photography Awards. 

Ich habe außerdem tolle Kollegen kennenlernen dürfen und festgestellt: Jeder kocht mit Wasser und Salz. Jeder ist auf der Suche nach passenden Lösungen. Jeder kommt mal ins Stocken. Wie hilfreich dann jemand ist, der einem klar den Weg zeigen kann, habe ich selbst mehrfach erfahren dürfen.

Du kannst hier deinen Weg abkürzen und dir etwas von meinen Erfahrungen und meinem Fachwissen nehmen. Bei einem Coaching werde ich ganz offen zu dir sein und dir zeigen, wie du noch mehr aus deinen Bildern herausholen kannst!

Alles wird so geschehen, wie es soll. Und es wird GUT sein. – Diesen Glaubenssatz sage ich mir immer wieder auf, um Zweifeln keine Chance zu lassen.

Ich bin nicht allwissend. Aber...

ICH BIN ERFAHREN
Pferdefotografie lernen mit Wiebke Haas

★★★★★

„Ich bin heute auf deinen Blog gestoßen und habe mich direkt mal für den Newsletter angemeldet. Schwärme ja schon seit so vielen Jahren für einen Workshop bei dir. Umso begeisterter war ich als ich deine Tipps und Blogbeiträge entdeckt habe. Ich habe mir dein Video angesehen, in dem du erklärt hast was die Fine Art ausmacht. Wirklich unfassbar informativ – das lässt einem die Fotos mit ganz anderen Auge erkennen…“

Jackie – Newsletter-Abonenntin

Am Anfang meiner Selbstständigkeit dachte ich, dass ich quasi auf Knopfdruck in allen Bereichen meiner Pferdefotografie und meines Business allwissend sein muss – oder es zumindest so verkaufen soll. Schließlich hatte ich die Berufsausbildung zur Fotografin erfolgreich abgeschlossen und die meisten Geschäftstüchtigen um mich herum benahmen sich und wie Marktschreier. 

Diese unrealistische Erwartungshaltung an mich selber hat mich viel zu sehr unter Druck gesetzt und gehemmt. Erst mit der Zeit habe ich gelernt, dass der Weg das Ziel ist. Dass es völlig natürlich ist, ständig Neues zu lernen und Schritt für Schritt (über sich hinaus) zu wachsen. 

Am prägendsten war meine Assistenz für Tim Flach, dem weltweit renommiertesten Werbe-Tierfotografen. Er hat mir die Welt der Fine Art Fotografie eröffnet und mich durch seine Augen schauen lassen. Ich habe also erst nach meiner Ausbildung so richtig verstanden, wie wertvoll ein harmonischer Bildaufbau ist und warum es auf jedes Detail im Foto ankommt. Diesen Anspruch habe ich bis heute an meine Arbeit beibehalten und über die letzten 7 Jahre verfeinert. 

Um meinen eigenen Stil so richtig sicher zu finden, hat es etwa 10 Jahre vom ersten Auslöser gedauert bis hin zu dem Moment, an dem es tatsächlich „Klick“ gemacht hat. Die Arbeit an meinen Bildern wurde im Laufe dieser Zeit immer wieder honoriert. TV-Berichte, Interviews in weltweiter Presse, Galerien, Bücher, Awards. Besonders stolz bin ich dabei auf den 3. Platz des weltweit größten Fotowettbewerbs der Welt: Den Sony World Photography Awards. 

Ich habe außerdem tolle Kollegen kennenlernen dürfen und festgestellt: Jeder kocht mit Wasser und Salz. Jeder ist auf der Suche nach passenden Lösungen. Jeder kommt mal ins Stocken. Wie hilfreich dann jemand ist, der einem klar den Weg zeigen kann, habe ich selbst mehrfach erfahren dürfen.

Du kannst hier deinen Weg abkürzen und dir etwas von meinen Erfahrungen und meinem Fachwissen nehmen. Bei einem Coaching werde ich ganz offen zu dir sein und dir zeigen, wie du noch mehr aus deinen Bildern herausholen kannst!

Alles wird so geschehen, wie es soll. Und es wird GUT sein. – Diesen Glaubenssatz sage ich mir immer wieder auf, um Zweifeln keine Chance zu lassen.

Bleib am Ball.

JETZT ANMELDEN!

Dein Gratis-Video zum Thema Bildgestaltung wartet! Trag dich dafür im Newsletter ein und verpasse außerdem keine gratis Tipps & Tricks zum Thema Tierfotografie, die ich in meinem Blog mit dir teile. Schau dir unterhaltsame YouTube-Videos an und erfahre als erstes, wenn es neue und spannende Angebote gibt.

Für Einsteiger und Hobby-Liebhaber

MEINE LEHRBÜCHER
Pferdefotografie lernen Buch Tipps und Tricks

Am Anfang meiner Fotokarriere habe ich mir genau das gewünscht: Lehrbücher zur Pferde- und Tierfotografie. Damals war die Szene aber noch sehr klein. Es gab nicht mal Social Media Gruppen! Damit es dir nicht genauso geht, schreibe ich seit 2014 selbst regelmäßig Bücher zum Thema. Sie erleichtern dir den Einstieg in die Materie aber helfen auch fortgeschrittenen Fotografen. Schließlich lernt man nie aus und manchmal ist es einfach ein einziger Handgriff, der einen Arbeitsschritt schon erleichtert! Meine Bücher erscheinen im Franzis- und BILDNER-Verlag. Du findest darin logisch und einfach meine Herangehensweise erklärt. Es gibt Tipps zur Planung eines Fotoshootings, zur Vorbereitung von Locations und Models, genaue Posinganweisungen, Input zur Bildgestaltung und anschließenden Bearbeitung am Computer.

★★★★★

„Wer Pferde richtig gut in Szene setzen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei! Es geht nicht nur um Lichtsetzung & Technik, sondern auch darum, wie Pferde auf Bildern gut aussehen und um einen perfekten Bildaufbau! Super verständlich, ein Muss für jeden Pferdefotografen- der professionell arbeiten will. Absolute Empfehlung!“

Conni – Leserin

Für Einsteiger und Hobby-Liebhaber

MEINE LEHRBÜCHER
Pferdefotografie lernen Buch Tipps und Tricks

★★★★★

„Wer Pferde richtig gut in Szene setzen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei! Es geht nicht nur um Lichtsetzung & Technik, sondern auch darum, wie Pferde auf Bildern gut aussehen und um einen perfekten Bildaufbau! Super verständlich, ein Muss für jeden Pferdefotografen- der professionell arbeiten will. Absolute Empfehlung!“

Conni – Leserin

Am Anfang meiner Fotokarriere habe ich mir genau das gewünscht: Lehrbücher zur Pferde- und Tierfotografie. Damals war die Szene aber noch sehr klein. Es gab nicht mal Social Media Gruppen! Damit es dir nicht genauso geht, schreibe ich seit 2014 selbst regelmäßig Bücher zum Thema. Sie erleichtern dir den Einstieg in die Materie aber helfen auch fortgeschrittenen Fotografen. Schließlich lernt man nie aus und manchmal ist es einfach ein einziger Handgriff, der einen Arbeitsschritt schon erleichtert! Meine Bücher erscheinen im Franzis- und BILDNER-Verlag. Du findest darin logisch und einfach meine Herangehensweise erklärt. Es gibt Tipps zur Planung eines Fotoshootings, zur Vorbereitung von Locations und Models, genaue Posinganweisungen, Input zur Bildgestaltung und anschließenden Bearbeitung am Computer.

Noch Fragen?

SCHREIB MIR!